EU Compliance China- & Asien-Importe

Ob CE Kennzeichnung, REACH oder LFGB. Wir helfen Ihnen, die passenden Normen zu identifizieren und alle Dokumente vorzubereiten. Unsere Partner-Labore prüfen Zertifikate und organisieren Labortests direkt in China, Asien oder der Türkei.

EU-Compliance und Labortests für sichere Importe

Mit unseren Compliance- und Testingpaketen sichern Sie ab, dass Ihre Produkte den rechtlichen Anforderungen in Deutschland und der EU entsprechen.

Wir prüfen bestehende Zertifikate, empfehlen passende Normen und organisieren auf Wunsch Labortests über unabhängige Prüfinstitute wie TÜV Süd oder Dekra.

Auch für neue Produkte oder Änderungen am Material erhalten Sie bei uns fundierte Einschätzungen und transparente Handlungsempfehlungen.

 

Icon mit Projekt-Symbol und Zahl 5000 für realisierte Sourcing-Projekte von ASIAPRO

100+

Compliance Checks pro Jahr

EU-Compliance China Importe - Unsere Leistungen

EU Compliance China
EU-Compliance Beratung
COMPLIANCEPRO

Zertifikate, Normen, Kennzeichnung: Wir prüfen, was wirklich gebraucht wird. Ideal für alle, die in der EU rechtskonform verkaufen wollen.

Holzstempel mit Aufschrift "COMPLIANCE" auf einem Dokumentenstapel
Produktionslinie mit Fließband als Symbol für During-Production-Inspection
Labor Test in China Service
TESTINGPRO

Wir koordinieren Labortests in China und kümmern uns um alles. Ideal für Produktprüfungen nach EU-Normen vor dem Import.

Laboruntersuchung mit Mikroskop und blauen Proben im Reagenzglas

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Grundsätzlich alle Produkte, die mit gesetzlichen Vorgaben wie der REACH-Verordnung, der Spielzeugrichtlinie oder der RoHS-Richtlinie in Berührung kommen. Besonders relevant sind Textilien, Haushaltswaren, Elektronik, Kosmetik oder Spielwaren.

Teilweise ja. Viele Dokumente sind jedoch unvollständig oder nicht echt. Wir überprüfen für Sie, ob bestehende Zertifikate und Prüfberichte den EU-Anforderungen entsprechen.

Die Kosten hängen von Produkt, Material und Prüfumfang ab. Sie erhalten vorab ein verbindliches Angebot.

 

Je nach Material und Testart liegt die Dauer meist zwischen 5 und 15 Werktagen. Wir begleiten den Prozess und informieren Sie bei Verzögerungen oder Rückfragen direkt.

Ja, bei unterschiedlichen Materialien sind separate Tests notwendig. Das betrifft z. B. verschiedene Kunststoffe, Textilfasern oder Lackierungen. Wir organisieren alles zentral für Sie.

Wir kommunizieren mit Lieferant und Labor, klären die Ursachen und helfen bei Nachbesserung oder Neu-Test. Mit TESTINGPRO begleiten wir Sie bis zum erfolgreichen Prüfbericht.

Ja. In beiden Paketen erhalten Sie auf Wunsch eine vorformulierte Konformitätserklärung nach EU-Vorgabe – individuell abgestimmt auf Ihr Produkt und die Testergebnisse.